Auch, wenn auf den Wasserflaschen ein MHD
aufgedruckt ist (meistens 2 Jahre) ist Wasser eigentlich unbeschränkt haltbar –
das ist jedoch gesetzlich so festgelegt.
Bereits geöffnete Flaschen sollte man jedoch
innerhalb weniger Tage ausbrauchen, da durch das Öffnen oder Trinken aus der
Flasche Mikroorganismen in das Wasser gelangen und sich dort vermehren können.
Im schlimmsten Fall können diese gesundheitsschädlich sein.
Lagerung von Wasserflaschen:
Plastik-Flaschen kann man nicht so lange lagern,
wie Glasflaschen, da sie nach ca. 6 Monaten den Stoff Acetaldehyd absondern –
der fruchtig süßlich schmeckt, aber in diesen kleine Mengen nicht schädlich
sein soll…
Weiterer Nachteil der Plastik-Flaschen:
Sie sind nicht ganz dicht, d. h. die Kohlensäure
entweicht schneller als bei Glasflaschen.
Nicht alle Wasserflaschen werden zwangsläufig
recycelt:
- aus PET-Flaschen werden hauptsächlich Textilfasern hergestellt.
- Mehrweg-Flaschen werden bis zu 25x wieder befüllt und
- Glas-Flaschen werden bis zu 50x wieder befüllt (bevor sie eingeschmolzen
werden).
www.mineralwasser.com/mineralwasser-aus-der-region.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen