Dieses Blog durchsuchen

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Unterscheidung zwischen gerebelten und gefriergetrockneten Kräutern



„gerebbelt“
ist ein Verfahren, bei dem Blüten, Blütenkelche und Blätter von getrockneten Kräutern durch Abreiben oder Abstreifen gewonnen werden.

Es wird unterschieden in Rebeln (maschinell) und Handrebeln.

„maschinell gerebelt“
hierbei werden die Pflanzen abgeschnitten, getrocknet und dann maschinell zerkleinert. Dadurch enthält das Endprodukt einen höheren Stängelanteil als sein handgerebeltes Pendant.

„handgerebelt“
bedeutet: von den lufttrockenen Pflanzen wird durch schonendes manuelles Abreiben oder Abstreifen der Blüten, Blütenkelche und Blätter das Endprodukt gewonnen. Handgerebelte Gewürze enthalten Blüten, Blätter, Blattstiele, feine Stängel oder Kräuterspitzen in charakteristischer Zusammensetzung, die sich im Unterschied zum Rebeln durch einen geringen Stängel- und Blattstielanteil auszeichnet. Der höhere Aufwand bedingt einen qualitativen und preislichen Unterschied.


„Gefriergetrocknung“
auch als "Lyophilisation" oder "Sublimationstrocknung" bezeichnet, ist ein Verfahren zur schonenden Trocknung hochwertiger Produkte. Bei der Gefriertrocknung sublimieren die Eiskristalle direkt in den gasförmigen Zustand ohne zwischenzeitliches Auftreten einer flüssigen Phase. Das Endprodukt der Gefriertrockung wird als "Lyophilisat" bezeichnet.

1 Kommentar:

  1. wenn ich anstatt gefriergetrocknet, nur gerebelt verwende, muss ich dann mehr basilikum verwenden? Was ist dann zu beachten?
    Viele Grüsse Sandra

    AntwortenLöschen