Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 1. November 2012

Was sind Kohlenhydrate



Kohlenhydratreiche Lebensmittel sind in Verruf geraten, weil sie einen hohen s. g. glykämischen Index (GLYX) haben und den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen - für gesunde normalgewichtige kein Problem. Gefährlich wird es, wenn der Zuckerspiegel dauerhaft hoch ist.

Insulin sorgt normal dafür, dass der aus Stärke freigesetzte Zucker in anderer Form in die Zellen gelangt.
Ist sie übersättigt, wird sie Insulinresistent: Zucker kann nicht in die Zellen transportiert werden und reichert sich im Blut an -> Diabetes Typ 2

Werden kohlenhydratreiche Lebensmittel mit Ballaststoffen, Fett oder Eiweiß kombiniert verlangsamt sich der Blutzuckeranstieg - Qualität spielt auch eine große Rolle.
Komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten sind daher schneller verfügbar als Kohlenhydrate aus Weißmehlspeisen und Zucker.

Letztlich kommt es auf die verzehrten Kohlenhydrate an:
Wer mehr Energie aufnimmt, als er benötigt, wird dick - egal, ob sie aus Kohlenhydraten oder Fett stammen.


Gesunde Partnerschaften:
Kohlenhydrate mit den richtigen Lebensmitteln genießen:
 => bremst Blutzuckeranstieg (siehe auch Glyx-Diät)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen