Dieses Blog durchsuchen

Montag, 1. April 2013

Teiglockerungsmittel




biologische Teiglockerung durch Hefen und Milchsäurebakterien:                  

Hefen spalten Glukose in Alkohol und Kohlenstoffdioxid (alkoholische Gärung). Hefen benötigen zum Wachstum Wärme, Luft und Wasser und Nahrung (etwa Zucker), sie sind ungeeignet als Lockerungsmittel für zucker- und fettreiche Teige.

Milchsäurebakterien wandeln die Glukose in Milchsäure oder Essigsäure um (Sauerteig).        


anorganische und chemische Teiglockerungsmittel:           
Backpulver, Hirschhornsalz und Pottasche werden als Teiglockerungsmittel angewendet.                                              

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen