Sauerstoffhaltiges Wasser:
Sauerstoff wird dem Wasser unter Druck zugesetzt. Ist
die Flasche geöffnet, entweicht er rasch wieder, sie muss daher zügig ausgetrunken
werden. Laut Hersteller soll das Wasser in kleinen Schlucken getrunken und so
das Immunsystem gestärkt, der Stoffwechsel
gefördert und das Allgemeinbefinden gesteigert werden. Wissenschaftlich erwiesen
sind diese positiven Wirkungen bislang nicht.
Wasser mit "Kick":
Mit Koffein versetztes Quellwasser. Hierbei handelt es sich um eine amerikanische Innovation. Die Koffeinmenge in einer 0,5 Literflasche entspricht
der Menge einer Tasse Kaffee.
Kohlensäure im Wasser sorgt dafür, dass die Mineralien
gelöst bleiben und sich nicht absetzen. Im Mund reinigt sie die
Geschmackspapillen. Sie fördert die Durchblutung und den Speichelfluss.
Säuerling Wasser:
Säuerling oder Sauerbrunnen heißen natürliche Mineralwässer
zusätzlich, deren natürlicher Kohlensäuregehalt
mehr als 250 mg pro Liter beträgt. Sie haben einen frisch-säuerlichen
Geschmack.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen