Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 20. Oktober 2013

Frische Kräuter




sollten wirklich frisch und nicht moderig riechen.
(Wenn man mit der Hand darüber streicht, sollte einem ihr Aroma entgegenströmen.)

vor der Blüte ernten, denn sonst büßen sie Aroma ein und schmecken evtl. bitter!

möglichst nicht waschen – lieber schütteln oder mit einem Tuch / den Fingern reiben.

die übrig geblieben sind, kann man entweder - noch nicht all zu klein geschnitten - einfrieren (wir nehmen immer die ganzen Blätter)

kann man einige Tage frisch halten, wenn man 
sie mit etwas Wasser in einen Gefrierbeutel gibt, den Beutel aufpustet, zuknotet und in den Kühlschrank legt.
die Stängel kürzt, ins Wasser stellt und mit einer kleinen Tüte abdeckt.
die Stängel in ein feuchtes Tuch einwickelt und in einer kleine Tüte ins Gemüsefach legen.

nicht zu einem undefinierbaren Brei hacken, sondern mit einem scharfen Messer schneiden!

für ein Pesto mit dem Mörser und nicht mit dem Pürierstab zerkleinern, da es sonst leicht bitter wird (Wenn das Pesto sofort verzehrt wird, macht es keinen Unterschied!)

zum Trocknen am Besten zusammenbinden und kopfüber an einem nicht zu warmen, aber trocknen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufhängen. Sie sind fertig, wenn sie rascheln.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen