Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 26. Februar 2013

Olivenölklassen


Natives Olivenöl extra:
Erste Güteklasse - direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Der Säuregehalt ist < 0,8%. Die Früchte werden besonders schonend behandelt.

Natives Olivenöl:
Direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Der Säuregehalt ist < 2%. "Nativ" bedeutet immer, dass das Öl nicht weiterbehandelt oder gemischt wurde.

Olivenöl:
besteht aus raffiniertem Olivenöl und nativen Olivenöl. Native Olivenöle, die vom Geschmack her nicht ausreichen, werden raffinert, um unangenehme Geschmacks- und Bitterstoffe zu entfernen. Dadurch gehen aber auch viele Antioxydanzien und typische Geschmacksstoffe verloren. Das Öl schmeckt neutral und industriell, deswegen wird aromatisches natives Olivenöl beigemischt, um den Geschmack zu verbessern.

Oliventresteröl:
wird aus den gepressten Oliven, dem Tresterrückstand, mittels chemischer Lösungsmittel und Wärmebehandlung gewonnen. Zum Schluss wird es dann für einen besseren Geschmack mit direkt aus Oliven gewonnenem Öl gemischt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen