Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 2. Juni 2013

Molkereiprodukte - Teil II



Saure Sahne oder Sauerrahm:
ist frische Sahne, die mit Milchsäurebakterien versetzt wurden. Es gibt sie in Fettstufen von 10-30%. Schmand und Creme fraiche gehören dazu.
        
Schmand:
wird als löffelfester Sauerrahm mit mindestens 20% Fett angeboten.

Creme fraiche:
das ist ein Sauerrahm, der nach einem speziellen Rezept hergestellt wird. Frische Sahne wird schwach mit Milchsäurebakterien gesäuert und dann durch schonendes Wasserverdampfen auf einen Fettgehalt von 30-40% eingestellt.

Creme double:
So wird süße Sahne mit einem besonders hohen Fettgehalt von mindestens 42% genannt. Sie hat eine löffelfeste Konsistenz und eignet sich zum Verfeinern von Soßen und Süßspeisen.

(siehe auch "Unterschied zwischen Saure Sahne, Schmand und Creme fraiche")

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen