Seiten

Montag, 31. März 2014

Kümmel



sein Geschmack erinnert ebenfalls an Anis, allerdings kommt noch eine eukalyptusartige Note hinzu.

Kümmel ist ein typisches Gewürz aus dem deutschsprachigen Raum und würzt dort Gerichte, wie Schweinebraten und Sauerbraten.

Er schmeckt besonders würzig, wenn man ihn vor dem Mahlen leicht anröstet.

Sonntag, 30. März 2014

KleinSarah, Bianca und KleinSarah´s Barbie

KleinSarah´s Freundin Bianca wollte einmal unbedingt mit ihrer Barbie-Puppe spielen, aber sie sollte das nicht. Sie gab sie aber nicht wieder her. Also biss KleinSarah ihr so doll in den Unterarm, dass ihre Mutter das Knacken und Knirschen bis in die Küche gehört hat. Sie war natürlich fürchterlich entsetzt, KleinSarah bekam tierischen Ärger und sie fuhren mit Bianca in die Kinderklinik, wo KleinSarah schon bekannt war (ein Abo besaß). Als sie auf die Station kamen, rief eine der Schwestern schon: „Ach, die Sarah ist wieder da!“ und KleinSarah antwortete: „Nee, nich` ich, Bianca hat den Arm kaputt, aber ich war´s.“
(Es war bis auf die Bisswunde nichts passiert und die Freundschaft besteht immer noch.)

Samstag, 29. März 2014

KleinSarah und die Schwimmflügel

KleinSarah hat relativ spät schwimmen gelernt, was aber nicht hieß, dass sie Angst vor Wasser hatte und somit kam es bei einem Familienausflug zu folgender Situation:

KleinSarah war lange Zeit immer die Jüngste unter all den Cousinen und Cousins, die alle schon schwimmen konnten und somit wollte sie, dass ihr PapaPeter ihr die Schwimmflügel im tiefen Wasser abnahm.

Es kam zu einer kleinen Diskussion zwischen PapaPeter und KleinSarah, bei der sie steif und fest davon überzeugt war, dass sie schwimmen kann und diese Teile nicht mehr braucht und PapaPeter behauptete das Gegenteil.
Nach kurzem Wortgefecht war ihm das zu dumm und er machte ihr die Schwimmflügel ab. KleinSarah konnte natürlich nicht schwimmen und ging im ca. 2 Meter tiefen Wasser unter wie ein Stein und dort stand sie dann mit verschränkten Armen, weil sie es äußerst doof fand, dass sie tatsächlich nicht schwimmen konnte.

PapaPeter holte sie natürlich sofort wieder hoch und zog ihr ohne wenn und aber die Schwimmflügel wieder an und KleinSarah nahm es so hin, aber wütend war sie trotzdem (über sich…).

Donnerstag, 27. März 2014

Unterschied zwischen Kokosfett, Palmfett, Palmöl und Palmkernöl?



Kokosfett: Wird aus dem fettreichen, getrockneten Kernfett der Kokosnuss gewonnen. Es enthält bis zu 70% Fett, dass bei normalen Temperaturen erstarrt und erst bei höheren Temperaturen zu schmelzen beginnt. Es wird, wie andere feste Fette auch, in der Margarine-Herstellung und von der Süßwarenindustrie verwendet.

Palmfett: wird aus den Früchten der Ölpalme gewonnen. Sie liefert Palmöl und Palmkernfett.

Palmöl: wird unter Erwärmung aus dem Fruchtfleisch der Palmfrüchte ausgepresst. (Die Samenkerne wurden vorher mit heißem Dampf vom Fruchtfleisch getrennt.) Das Öl hat nach dem Erstatten eine butterähnliche Konsistenz. Man verwendet es gerne, um der Margarine ein appetitliches Aussehen und einen höheren Vitamingehalt zu verleihen.

Palmkernfett: wird durch Pressen bei Wärmezufuhr und durch Extrahieren aus den Samenkernen gewonnen, die bei der Palmöl-Pressung aus der Frucht entfernt werden. Das Palmkernfett unterscheidet sich vom Palmöl durch einen höheren Anteil an Ölsäure. Werden auch für die Margarineherstellung verwendet.

Quelle: „Gut eingekauft – Ein Wegweiser durch die Welt der Lebensmittel“

Montag, 24. März 2014

Fenchel



erinnert stark an Anis, schmeckt aber süßlicher.

Er wird sehr gerne für Fischgerichte verwendet und gilt als idealer Begleiter für deftige Speisen.