Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 23. Juli 2013

Olivenöl



-      Ernte Oktober bis Februar

-      Charakteristika wie beim Wein:
Hellgrün bis olivgrün, mild oder intensiv, fruchtig-süß oder nussig-herb.
Nicht nur Klima und Anbaugebiet, sondern auch Sorte, Reifegrad und Verarbeitung beeinflussen den Geschmack.

-      Ernte von noch grünen, langsam reifenden Früchten.

-      Teuerstes Olivenöl ist das „Native Olivenöl Extra“, auch „Extra Vergine“ genannt. Aber: In Italien heißt es „Olivo di Olivia Extra Vergine“, denn natives Öl gibt es dort nicht.

-      Besonders feine und aromatische Öle kommen aus der Toskana, Ligurien, Andalusien und Kreta.

-      Milde Sorten passen zu: Salaten, Rohkost, Vinaigrette und feine Saucen.

-      Kräftige Varianten passen zu: Pasta, Fleisch- und Fischgerichte, Marinaden oder auch zu Bruschetta.

-      Kühl und trocken gelagert hält es bis zu 2 Jahre, ABER: Kalt gepresste Öle sollten innerhalb weniger Wochen verbraucht werden. Raffinierte Sorten nach spätestens sechs Monaten verbrauchen.

-      Im Kühlschrank wird es trüb ohne an Qualität zu verlieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen