Pflanzenfette:
werden
als Speisefett, Pflanzenfett oder durch das Wort Fett in Verbindung mit der
Angabe des Verwendungszwecks bezeichnet. Es gibt vor allem Kochfett, Bratfett,
Siedefett- oder Frittierfett sowie Backfett. Bei Fetten, die nur aus einem Rohstoff
stammen, wird auch häufig dieser benannt (z.B. Kokosfett).
Pflanzenöle:
werden
im Handel als Speiseöl, Pflanzenöl, Salatöl oder Tafelöl angeboten. Wird das Öl
nur aus einer Rohware gewonnen, kann es danach benannt werden (z.B.
Maiskeimöl).
Öl
liefernde Pflanzen:
Raps,
Sonnenblume, Lein, Öldistel, Rizinus und Hanf.
Öl,
das aus Fruchtfleisch gewonnen wird:
Ölpalme,
Olivenbaum und Avocado.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen