über
300 verschiedene Brotsorten soll es alleine in Deutschland geben, das ist
weltweit einzigartig. Die Sorten unterscheiden sich in der Getreideart, in den
Mehltypen, in der Zubereitungsart und in den sonstigen Zutaten wie Kräuter und
Gewürzen.
Traditionelle
Brotgewürze sind Anis, Fenchel, Kümmel und Koriander, die man auch als fertige
Gewürzmischung kaufen kann. Frisch zusammengestellt erhält man jedoch aber das
weitaus bessere Aroma. Dazu werden die vier Gewürze zu jeweils gleichen Teilen
am besten in einer elektrischen Mühle fein gemahlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen