Den
Garzustand eines Steaks ermittelt man, indem man das Fleisch anschneidet und
seinen Farbton beurteilt. Oder man prüft die Konsistenz des Steaks durch
Fingerdruck. Bei einem höheren Gargrad lässt sich das Fleisch auch danach
beurteilen, wie viel Saft austritt und welche Farbe dieser Bratsaft hat.
(Quelle: „Perfekt Kochen – gewußt wie. Der Basisratgeber für die
Küche“ James Peterson – H.F. Ullmann – ISBN 978-3-8331-4001-3)
blutig
/ rare:
Fleisch
gibt auf Fingerdruck hin sehr leicht nach,
Fleischtemperatur:
45 - 50°C,
Fleischsaft:
dunkelrot – leichte Perlenbildung
blutig-rosa
/ medium-rare:
Fleisch
gibt auf Fingerdruck hin leicht nach,
Fleischtemperatur:
55°C,
Fleischsaft:
rot
rosa
/ medium:
Fleisch
gibt auf Fingerdruck hin leichten Widerstand,
Fleischtemperatur:
60°C,
Fleischsaft:
zartrosa bis rötlich
rosa-durchgebraten
/ medium-well:
Fleisch
fühlt sich fest an,
Fleischtemperatur:
65°C,
Fleischsaft:
braun - rosa
durchgebraten
/ well done:
Fleisch
fühlt sich sehr fest an,
Fleischtemperatur:
70 - 85°C,
Fleischsaft:
hell brauner bis klar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen