eignen
sich hervorragend, um Salaten eine besondere Note zu verleihen oder fertig
gegarte Gerichte aromatisch zu verfeinern. Am besten verwendet man als Basis
hochwertiges natives Pflanzenöl, da das milde Öl die Gewürzaromen hervorragend
zur Geltung bringt.
Gewürzöle muss man mit etwas Voraussicht herstellen, da sie meistens
erst nach ein paar Tagen ihr volles Aroma entfalten.
Chiliöl zum Beispiel lässt
sich mit frischen Chilischoten und etwas Knoblauch und Pfeffer ganz einfach
selbst herstellen und gibt nicht nur Pizza, sondern auch gebratene, Gemüse oder
Grillfleisch eine ausgewogene Schärfe. Zu Salaten und Fischgerichten passt auch
sehr gut Knoblauchöl. Pfefferöl, zum Beispiel mit grünem Pfeffer,
gibt Fisch- und Fleischgerichten die richtig pfeffrige Schärfe. Frische Würze
für Marinaden und Suppen liefern Gewürzöl mit Fenchel und Koriander.
Verwendet man für die Herstellung von Gewürzöl frische Zutaten wie
Knoblauch oder Kräuter, sollte man unbedingt darauf achten, dass diese immer
mit Öl bedeckt sind, da sie sonst leicht schimmeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen